Hilfe für Sextortion-Opfer

Der kostenlose Dienst Take It Down kann helfen, sensible Bilder im Netz zu löschen oder zu sperren.

Foto: Cyn Yoder / Pixabay
Foto: Cyn Yoder / Pixabay

Oft beginnt es mit vermeintlich harmlosen Kontakten, die jedoch schnell zu ernsten Situationen eskalieren können. Bei Sextortion – also der sexuellen Erpressung – bauen die Täter über virtuelle Gespräche ein Vertrauensverhältnis zu ihrem Opfer auf. Im weiteren Verlauf wird das Opfer aufgefordert, Nacktbilder zu erstellen und zu versenden. Eine weitere Variante sind Erpresser-E-Mails.

Die Initiative „Take It Down“, ein kostenloser Service des National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC), bietet die Möglichkeit, anonym und präventiv intime Bilder zu melden und die Online-Verbreitung von Nackt-, Teilnackt- oder freizügigen Sexfotos oder -videos zu löschen.

takeitdown.ncmec.org/de

Foto(s): Cyn Yoder / Pixabay

Zurück